Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, welche vor über 200 Jahren vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet wurde. Die von ihm damals festgelegten Regeln und Gesetze gelten noch heute und klassische Homöopathen arbeiten danach. Mit dieser Heilmethode werden die Selbstheilungskräfte des menschlichen Organismus aktiviert.
Krankheiten erscheinen, weil unsere Lebenskraft (feinstoffliche Materie) aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Die potenzierten und dynamisierten homöopathischen Einzelmittel beeinflussen die geschwächte Lebenskraft und stimulieren somit die Selbstheilungskräfte des Patienten. Der Mensch wird unterstützt, sich selbst zu heilen.
In der Homöopathie wird der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele angesehen. Eine Trennung dieser Ganzheit ist unmöglich. Jedes Individuum wird als einzigartiges Wesen angeschaut, und das Mittel wird individuell auf die jeweilige Person angepasst. Folglich gibt es kein homöopathisches Mittel für eine spezifische Krankheit (z.B. für Kopfschmerzen) wie bei der konventionellen Medizin.
„Der äussere Mensch ist nur die Verkörperung des inneren. Darum sind die Folgen der Krankheit, sprich die Symptome, nur die äussere Erscheinung des inneren Krankheitsgeschehens.“
James Tyler Kent
Pingback: Klassische Homöopathie bei Spätfolgen nach einer Infektion | Praxis für klassische Homöopathie in Zürich - Martina Walder
Pingback: Innere Stärke, um seine Ziele verfolgen zu können | Praxis für klassische Homöopathie in Zürich - Martina Walder
Pingback: Gesundheitskosten steigen – aber nicht wegen der Homöopathie! | Praxis für klassische Homöopathie in Zürich - Martina Walder