Behandlung

Vor der Behandlung

Vor dem ersten Gespräch erhält der Patient einen kleinen Fragebogen, damit er bereits im Vorfeld wichtige Informationen über seine Krankheitsgeschichte und die der Verwandtschaft zusammentragen kann. Es ist nicht nur die aktuelle Situation von Bedeutung, sondern die gesamte Krankheitsgeschichte, von der Kindheit bis zum jetzigen Zeitpunkt.

Bei einer Akuterkrankung ist dies nicht nötig, und die Symptome werden direkt beim Gespräch in der Praxis oder telefonisch aufgenommen.
pdf-patientenfragebogen-walder
Fragebogen.pdf 
Adobe Acrobat Dokument
 (238.5 KB)


Das erste Gespräch

Beim ersten Besuch geht es darum, Ihren Fall in seiner Gesamtheit zu erfassen. Dies dauert bei Erwachsenen ungefähr 90 – 120 Minuten, bei Kindern 60 – 90 Minuten.
Einerseits werden wir über die aktuellen Beschwerden sprechen, aber auch Ihre Charaktereigenschaften, Ihr Temperament, Ihr Schlaf, Ihre Verdauung usw. sind für die individuelle Behandlung äusserst wichtig. Mehrere Personen mit demselben Leiden werden höchstwahrscheinlich nicht dasselbe homöopathische Mittel erhalten.
Ich bin auf Ihre Hilfe angewiesen: nur anhand Ihrer Informationen ist es mir möglich, das richtige Mittel für Sie zu finden!


Die Fallauswertung (Repertorisation)

Nach dem ersten Gespräch wird Ihr Fall ausgewertet (Repertorisation) und wichtige Symptome werden zusammengetragen. Je mehr Informationen zur Verfügung stehen, desto klarer und deutlicher wird das Bild, anhand dessen ich für Sie das passende homöopathische Mittel auswählen kann. Die Mittelfindung dauert eine gewisse Zeit, deshalb werde ich Ihnen die Arznei innert ca. 3 Tagen per Post zuschicken.


Dosierung des Mittels

Die Dosierung des Mittels ist individuell an Sie und an Ihre Erkrankung angepasst. Entweder erhalten Sie Globuli (Streukügelchen) oder Tropfen zur Einnahme. In der klassischen Homöopathie wird die Mittelgabe auf ein Minimum beschränkt. Um die Lebenskraft des Patienten zu beeinflussen, genügt meist ein einziger Impuls. Eine einzige Dosis von 5 Globuli wirkt oft über mehrere Wochen und Monate.


Die Folgekonsultationen

Die Häufigkeit der Besuche richtet sich nach der Krankheit des Patienten und deren Verlauf. Folgegespräche sind wesentlich kürzer als das Erstgespräch und dauern in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
Während der Folgekonsultation geht es darum festzustellen, wie das homöopathische Mittel gewirkt hat und welche Veränderungen auf körperlicher und energetischer Ebene stattgefunden haben. Dafür ist es sehr wichtig, dass sich der Patient nach der Mitteleinnahme gut beobachtet, damit er möglichst ausführlich berichten kann. Anschliessend werden die veränderten Symptome ausgewertet und entschieden, ob das homöopathische Mittel in der Dosierung angepasst werden muss, oder ob ein neues Mittel angezeigt ist.